Akademie für Ehe
und Familie
Ein neuer Kurs zur Ausbildung zu „Familienassistenten“ in Vorarlberg: eine Schule der Liebe. Dauer: zwei Jahre mit 12 Fortbildungswochenenden und zwei Schulungswochen im Sommer. Kinder werden liebevoll begleitet.
Geplanter Kursstart: 15./16. November
Info & Anmeldung: Mag. Kurt Reinbacher, Dreifaltigkeitsgasse 12, 5020 Salzburg, 0676 513 4767,
reinbacher@christlichefamilie.at
Einkehrwochenende
Einkehr zum Thema „Die schöne Aufgabe Mariens ist es, alle zu Jesus zu führen, die zu ihr kommen“ (Marthe Robin) mit Kaplan Norbert Purrer
Zeit: 15. Oktober ab 18 Uhr bis 17. Oktober 16 Uhr
Ort: Haus am Sonntagberg, Rosenau/Sonntagberg
Anmeldung:Tel: 07448 3339
Einkehrtag
Einkehrtag zu dem Wort Johannes Paul II. „Ich bin ganz in Gottes Hand“ mit Kaplan Norbert Purrer
Zeit: 7. November von 10 bis 15 Uhr
Ort: Bruderliebe, Herrengasse 12, A-4600 Wels
Info: Elisabeth Brameshuber 07242 46256-38
Exerzitien
„Jesus, du allein kannst mich zufriedenstellen“ (Hl. Thérèse v. Lisieux), Exerzitien mit Kaplan Norbert Purrer
Zeit: 16. November ab 18 Uhr bis 20. November 13 Uhr
Ort: Seminarhaus St. Klara, Vöcklabruck
Anmeldung: Tel: 07672 27732-3280
Sühneprozession, Mahnwache
Sühneprozession und Gebets-Mahnwache „Ja zum Kind - Nein zur Abtreibung"
Zeit: 17. Oktober, 21. November, 28. Dezember von 10-12:30 Uhr
Ort: Beginn der Prozession: Stauffenbergstr. 3, Stuttgart bis zum OP-Zentrum Olgastr. 57A (im Nov.+Dez. wird wegen der Witterung die Gebets-Mahnwache um 11 Uhr im Bischof-Moser-Haus, Wagnerstr. 45 fortgesetzt)
Filmvortrag
„Was Gott uns sagen möchte durch die Bibel, kirchliche Lehre sowie Zeichen, Erscheinungen…“ Filmvortrag von Mag. theol. C. Schmarantzer
Zeit: 24. Oktober 16 Uhr (Teil 1), 18:30 Uhr (Teil 2), Fortsetzung am Tag darauf um 16 Uhr bzw. 18:30 Uhr
Ort: Schloß Hetzendorf, Hetzendorferstr. 79, 1120 Wien
Marsch für das Leben
Der Marsch fürs Leben findet heuer wieder in Wien statt. Davor Heilige Messe in der Karlskirche für das ungeborene Leben (12 Uhr). Am Abend ist die ProLife Gala geplant, wo getanzt und gefeiert wird und am folgenden Tag der Impact Congress.
Zeit: 17. Oktober 13:30
Treffpunkt: Karlsplatz/Wien
Info: Belinda Schmölzer, +43 660 7485775, belinda.schmoelzer@prolifeeurope.org
Einkehrtag
Einkehrtag mit P. Dr. Wolfgang Buchmüller OCist „Die Fünf Wunden der Kirche“
Zeit: 31. Oktober ab 9 Uhr
Ort: Kloster Hartberg, Kernstockplatz 1, 8230 Hartberg
48-Stunden Gebet
Gebet, um den Himmel für die ungeborenen Kinder zu bestürmen.
Zeit: 26. September ab 0 Uhr bis 27. September 24 Uhr
Kontakt: Tiqua e.V. z.H. Fridolin Mall Dreikreuzweg 60, D-69151 Neckargemünd
Film
Das Leben und Wirken des Hl. Vinzenz v. Paul
Zeit: 14.und 15. November
16 Uhr
Ort: Mariensaal, Schloß Hetzendorf, Hetzendorferstr. 79, 1120 Wien
Vortrag
Vortrag von Dipl.Theol. Wojciech Kucza: „Große Heilige, aber wenig bekannt“
Zeit: 31. Oktober, 16 Uhr
Ort: wie oben
Solitude Myriam
Treffen für Menschen in Trennung, Scheidung Wiederverheiratung und Witwenschaft. Leitung: Waltraut Sennewald, Sieglinde Rosenmayer
Zeit: 4. Oktober, 8. November, 6. Dezember 14 bis 17 Uhr
Ort: Barmherzige Schwestern, Haus St. Maria, Mülln, Salzachgässchen3, 5020 Salzburg
Info: Sr. Regina, 0664 946 1629
Einkehrtag für Paare
Für Paare, die sich einen besonderen Tag für ihre Partnerschaft gönnen wollen unter dem Motto: Liebe, die in die Tiefe geht. Referenten: Ehepaar Mag Maria & Heinrich Eisl
Zeit: 4. Oktober
Ort: Gasthof Jagerwirt, 5330 Fuschl am See, Ellmaustr. 53
Anmeldung: Maria Eisl, 0662 879613-12,
maria.eisl@ehe-familie.at
Glaubensvertiefung
Das jeweilige Programm kann angefordert werden unter:
wheute.glauben@gmail.com.
Zeit: jeden Donnerstag ab 14.30 Gebet, Film, Gespräch, Hl. Messe (17.30).
Ort: Gebetshaus Währing, 1180 Wien, Gentzg. 122
Anmeldung: 0650/6741371 (erforderlich)
Grundkurs Natürliche Empfängnisregelung
Einfach genial – sympto-thermal: eine echte Alternative zu „Pille, Spirale & Co“, Dr. Barbara Sauberer, Biologin und Angela Hiesinger
Zeit: 24. Oktober 9 bis 17 Uhr
Ort: Pastorale Dienste, Klostergasse 15, A-3100 St. Pölten
Familiennachmittag
Familiennachmittag: Hl. Messe, Kaffee u. Kuchen, Lobpreis, Vortrag, Kinderprogramm
Zeit: 25. Oktober 14.30 bis 17.45
Ort: Pfarrhof Schrems, Pfarrgasse 1, A–3943 Schrems
Seminar für Paare
„Es ist Zeit für ein Gespräch“ – Seminar für Braut- und Ehepaare, um das Große im anderen durch Gespräch zu entdecken. Leitung Ehepaar Heidi und Kurt Reinbacher. Das Seminar gilt auch als Ehevorbereitung.
Zeit: 21. bis 25. Oktober 2020
Ort: Exerzitienhaus Michaelbeuern
Info&Anmeldung: Kurt Reinbacher, Referat f. Ehe und Familie, Dreifaltigkeitsg. 12. A-5020 Salzburg,
Tel: 0662 879613-11,
kurt.reinbacher@familie
kirchen.net
Foyer de Charité – Haus am Sonntagberg
5. bis 11. Oktober
„Das ist mein Leib, der für euch hingegeben wird“ – Eucharistie, Quelle und Höhepunkt des ganzen christlichen Lebens, Schweige-Exerzitien mit P. Ernst Leopold Strachwitz
25. bis 31. Oktober
„Christ, werde, was du bist“, Exerzitien mit P. Bruno Meusburger COp
23. bis 29. November
„Gott ist die Liebe“, Schweige-Exerzitien mit P. Ernst Leopold Strachwitz
Info+Anmeldung: Foyer de Charité, „Haus am Sonntagberg“, Sonntagberg 6, A-3332 Sonntagberg, Tel: 07448 3339, www.foyersonntagberg.at
Exerzitien für Frauen
Biblische Schweige-Exerzitien für Frauen, geistliche Einführungen in das Wort Gottes, Hinführung zur Meditation, Eucharistie, Anbetung, Beichte, Abstand vom Alltag…, mit Abt Anselm Zeller OSB
Zeit: 21. bis 24. Oktober
Ort: Dominikanerinnenkloster, Klosterstr. 2, A-6800 Feldkirch - Altenstadt
Anmeldung: Sr. Agata Teresa Wierdak OP, Tel: +43 676 832408108, sr.agatateresa@gmail.com
Vater-Sohn-Tag
Vater mit Sohn (Alter 13-16 Jahre): Impulse für gemeinsames Gespräch über wichtige Fragen: Identität als Mann, Loslösung, Sexualität, Glaube… Referentin: Maria Eisl
Zeit: 24. Oktober, 8:30 - 18 Uhr
Ort: Gasthof Jagerwirt, 5330 Fuschl am See, Ellmaustr. 53
Anmeldung: Maria Eisl,
Tel: 0662 879613-12,
maria.eisl@ehe-familie.at
Medjugorje
Liebe Kinder!
In dieser friedlosen Zeit, in der Satan Seelen erntet, um sie zu sich zu ziehen, rufe ich euch zum beharrlichen Gebet auf, damit ihr im Gebet den Gott der Liebe und der Hoffnung entdeckt. Meine lieben Kinder, nehmt das Kreuz in die Hände. Möge es euch Ermutigung sein, damit die Liebe immer siegt, auf besondere Weise jetzt, wo das Kreuz und der Glaube verworfen sind. Ihr seid Widerschein und Vorbild mit euren Leben, dass der Glaube und die Hoffnung noch leben und die neue Welt des Friedens möglich ist. Ich bin mit euch, und ich halte Fürsprache für euch vor meinem Sohn Jesus. Danke, dass ihr meinem Ruf gefolgt seid!
Medjugorje, am 25. Juli 2020