VISION 20002/2000
« zum Inhalt Lesenswerte Bücher

Wie kann Leben glücken?

Artikel drucken Ein Buch für das Jubiläumsjahr (Johannes Kramarz; Christa Meves)

Die Beziehungen, in denen wir heute leben, werden zusehends konfliktreicher. Christa Meves kennt aus ihrer Beratungspraxis dieses konfliktbeladene Leben und sucht in ihrem neuesten Buch Antworten auf eine der wichtigsten Lebensfragen: Wie kann ein wahrhaft menschliches, glückliches Leben gelingen?

In 14 Kapiteln breitet sie vor dem Leser ihr reiches Erfahrungswissen aus. Dem Zeitgeist entgegengesetzt legt sie dar, welche biologischen Grundvorschriften beachtet werden müssen, wenn ein Leben nicht in Katastrophen scheitern soll.

Während heute darüber nachgedacht wird, wie Frauen trotz Familie mit Kindern Karriere machen können, weist Frau Meves darauf hin, wie unverzichtbar für ein seelisch gesundes Kind die erste Grundgestalt im Leben ist: die Mutter. Wenn Gleichheitsideologen auch den Vater zur Übernahme der Mutter-Rolle" verpflichten wollen, wenn sie meinen, jede Art von Fremdbetreuung könne der kindlichen Entfaltung gerecht werden, zeigt uns die Lektüre dieses Buches, wie uneffektiv ideologische Ideale gegenüber der Stimme der Natur sind.

Sehr einfühlsam schildert die Autorin, wie verschiedene Mutter-Typen jeweils der Kindererziehung gerecht werden können. Sie bietet wertvolle Hilfe für Beziehungsprobleme zwischen Stiefmutter und Kindern, zwischen Mutter und Tochter. Wir erfahren, wie auch Single-Leben gelingen können.

Einen breiten Raum widmet Christa Meves dem Leben des Menschen in der zweiten Lebensphase. Ältere Menschen werden ja dazu animiert, sich durch vielerlei Aktivitäten von den Problemen des Alterns abzulenken. Die Autorin hingegen erschließt den eigentlichen Sinn dieser Lebensphase, die einen eigenen Sinninhalt besitzt und nicht durch Zerstreuungen ihre Erfüllung findet, sondern vor innerseelische Aufgaben stellt.

Das Buch erscheint im Jubiläumsjahr 2000. Die letzten Seiten sind wohl deshalb ein Plädoyer für das heute weithin verkannte Weihnachtsfest, das Fest der Geburt des menschgewordenen Gottessohnes.

Johannes Kramarz

Wie bleiben wir menschlich?
Beziehungskonflikte und ihre Lösungswege.
Von Christa Meves.
Christiana-Verlag, 2000, 192 Seiten

© 1999-2024 Vision2000 | Sitz: Hohe Wand-Straße 28/6, 2344 Maria Enzersdorf, Österreich | Mail: vision2000@aon.at | Tel: +43 (0) 1 586 94 11