VISION 20004/2000
« zum Inhalt Lesenswerte Bücher

Ein mutiger Priester

Artikel drucken Biographie von Prälat Wesenauer (Josef Hofmann)

Prof. Josef Hofmann zeichnet das Leben des Oberösterreichers Franz Wesenauer (1904 - 1991) nach. Dieser wurde 1930 für die Erzdiözese Salzburg zum Priester geweiht. Die besonderen Merkmale und auch die schwierigen Umstände seines priesterlichen Wirkens werden entsprechend gewürdigt: Seine starke Hinneigung zum sozialen Apostolat, die Verhinderung von Blutvergießen durch sein Dazwischentreten zwischen die Bürgerkriegsparteien 1934 in Wörgl, die Jugendarbeit in der Illegalität während der NS-Zeit, sein Einsatz für den Glauben in einer satten Wohlstandsgesellschaft und einer lauen Kirche. Auch seine spektakuläre Initiative, mit der er unter Lebensgefahr Geiselnehmer in einer Bank zur Aufgabe bewegen konnte, kommt zur Sprache. Ebenso sein Eintreten für das Lebensrecht der Ungeborenen in der Zeit der “Fristenlösung", das ihn über den Zustand der Gesellschaft gründlich desillusionierte.

Das Buch wäre gut lesbar, wenn es nicht dermaßen massive formale Mängel aufweisen würde. Der Autor bietet eine eingewobene Autobiographie und eine langatmige Weihetheologie, die beide den Leser an dieser Stelle nicht interessieren. Das Buch kann weiterempfohlen werden, aber lediglich wegen der luziden und in vielerlei Hinsicht vorbildhaften Gestalt des Prälaten Wesenauer selbst. Es ist zu bedauern, daß es keine bessere Biographie gibt.

Wolfram Schrems

Josef Hofmann, Prälat Franz Wesenauer “ Ein Priesterleben, 1904-1991; Selbstverlag des Autors, Iris-Druck Attnang-Puchheim, 1998

© 1988-2025 Vision2000 | Sitz: Hohe Wand-Straße 28/6, 2344 Maria Enzersdorf, Österreich | Mail: info@vision2000.at