Diesmal ist "Vision 2000" etwas verspätet dran. Bei der ersten Nummer nach dem Sommer kommen wir mit der Produktion immer etwas ins Schleudern. Die Herstellung fällt eben in die Urlaubszeit. Umso intensiver war daher vor allem der Einsatz in der ersten Septemberwoche.
Was sich bei uns getan hat? Als erstes gilt es, davon zu berichten, daß wir uns sehr darüber gefreut haben, daß viele unserer Leser auf unseren Spendenaufruf in der letzten Nummer reagiert haben. Einen ganz herzlichen Dank dafür. Wir haben das bestehende Loch in unserem Konto fast ganz stopfen und somit alle bis zur Nummer 3/90 aufgelaufenen Kosten decken können. Das ist bei einem Medium, das ganz auf Inserate verzichtet und sich allein auf das Engagement seiner Leser stützt, beachtlich.
Auch über eine bevorstehende Änderung in unserem Mitarbeiterteam wollen wir Sie infornrieren: Richard Sickinger hat sich nach Beendigung seines Architekturstudiums ganz in die Arbeit gestürzt und gleich zwei Stellen angenommen: Er zeichnet Pläne für die zukünftige niederösterreichische Landeshauptstadt und gestaltet ein Bierlokal (obwohl er selbst nicht einmal Biertrinker ist!). Daher wird er zukünftig keine Zeit mehr haben, das Layout zu machen; aber natürlich bleibt er im Redaktionsteam. Wir haben uns daher nach einem Layout-Nachfolger umschauen müssen. Und haben schon jemanden "computergeeichten" in Aussicht. Wir werden ihn Ihnen in der nächsten Nummer vorstellen.
Wie immer auch vielen herzlichen Dank für die vielen Leserbriefe und für Ihre Bereitschaft, Vision 2000 weiterzuempfehlen. In Österreich funktioniert das ganz prächtig. Schön wäre es, wenn uns auch der Sprung nach Deutschland gelingen könnte. Dort haben wir zwar auch schon einige hundert Leser, aber welches Hoffnungsgebiet ist doch dieses große Land! Vielleicht haben Sie dazu eine Anregung. Dann könnten wir auch langsam daran denken, unsere Auflage zu erhöhen, was unsere Kostensituation sicher verbessern würde. Zum Schluß wieder einmal die Bitte an Sie, liebe Leser, an der Gestaltung von Vision 2000 mitzuwirken - vor allem durch Ihr Gebet, aber auch durch konkrete Anregungen: Themen, die Sie interessieren, Zeugnisse, Personen, die wir vorstellen könnten, Texte, zu denen man Stellung beziehen sollte. Es wäre schön, wenn wir eine Zeitschrift mit unseren Lesern machen könnten.