Unlängst habe ich einen Vortrag gehalten. In der anschließenden Diskussion hat sich jemand zu Wort gemeldet und die Lektüre einer Zeitschrift empfohlen: VISION 2000. Erst im anschließenden Gespräch wurde ihm bewußt, daß ich für die Zeitschrift verantwortlich sei. Er hatte also nicht mir zuliebe geworben. Eines der Beispiele dafür, daß VISION 2000 unter engagierten Christen nach zweieinhalbjährigem Erscheinen langsam zum Begriff wird.
Ähnliches erzählten kürzlich Richard und Ingeborg Sickinger: Bei einem Seminar berichtete eine Frau, sie hätte Interessantes über die Begabungen von Mann und Frau in einer Familien-Zeitschrift gelesen. Auch in diesem Fall war es VISION 2000.
Aus diesen und anderen Reaktionen erkennen wir, daß VISION 2000 im Spektrum der christlichen Medien eine für viele wichtige Aufgabe übernommen hat, Zeugnis für die Freude
am christlichen Leben abzulegen. Wenn wir das ernstnehmen, dann ist unsere nächste Aufeabe, dieses Medium verstärkt „unter die Leute” zu bringen. Bisher hatten wir eine Auflage von 11.000 Stück. Sie waren bei der letzten Nummer im Handumdrehen vergriffen. Also produzieren wir diesmal um 1.000 Stück mehr.
Aber auch dabei soll es nicht bleiben. Unser Vorsatz ist es, im heurigen Jahr stark zu expandieren. Weil man sich konkrete Ziele setzen soll, peilen wir bis Jahresende 20.000 Exemplare an. Das kann nur mit Ihrer Kooperation, liebe Leser, gelingen.
Papst Johannes Paul II wird nicht müde, zur Neuevangelisierung aufzurufen. Träger dieser Bewegung sind wir alle, sind also auch Sie, liebe Leser. Ein kleiner Beitrag dabei könnte sein, daß Sie VISION 2000 unter die Leute bringen. Dazu laden wir Sie herzlich ein. Gewinnspiele als Anreiz können wir Ihnen nicht bieten. Aber es ist bei unserem Leserkreis
wohl auch nicht nötig.
Was Sie konkret tun könnten?
Dazu ein paar Anregungen:
- Sie schicken uns die Adressen von potentiellen Interessenten.
- Sie empfehlen VISION 2000 in Ihrem Bekanntenkreis weiter. Sie könnten etwa einen Beitrag aus der Zeitschrift zum Thema eines Gesprächsabends in Ihrer Eherunde machen.
- Sie fragen Ihren Pfarrer, ob er erlaubt, VISION 2000 am Schriftenstand in der Kirche aufzulegen.
Noch wirkungsvoller wäre es, wenn Sie bereit wären, die Zeitschrift nach der Sonntagsmesse zu verteilen und weiterzuempfehlen. Wir schicken Ihnen jedenfalls gerne Werbeexemplare zu.
CG
PS: Herzlichen Dank für Ihre Spenden (rund 3000.- öS) für Wanda Poltawska und ihre Hilfsstelle für in Not geratene Menschen in Polen. Für das Geld wurden Matratzen gekauft.
Sollte noch jemand spenden wollen, bitten wir Sie, dies unter dem Kennwort „Poltawska“ zu tun.