Der Sohn des Pietro Bernardone war ein Mann der Kirche, er gab sich der Kirche und für die Kirche hin, die er nie von Christus, dem Herrn, trennte, und widmete ihr auch unter Schmerzen jeden Herzschlag, darin bestärkt von der Aufforderung des Gekreuzigten in San Damiano: „Geh und stelle mein Haus wieder her!“ Diese Liebe kennzeichnete seine Berufung zum Reformer und vorher noch zum Bekehrten, zum neuen Menschen.
Bekanntlich verbreiteten sich in der Zeit, als sein Zeugnis und das seiner Bewegung Leben annahm, kirchliche Irrlehren, wie es sie immer gegeben hat und immer geben wird; indem sie vorgaben, sich am ursprünglichen zu inspirieren, verursachten sie Spaltungen und
Schismen, stellten das Evangelium der hierarchischen Kirche und ihrer Autorität entgegen und führten, gestützt auf eine subjektive Auslegung der Heiligen Schrift, die freie Bibeldeutung ein, noch ehe diese so hieß. Das Charisma und die prophetische Sendung des
heiligen Franziskus sollten konkret zeigen, daß das Evangelium der Kirche anvertraut ist und ursprünglich und rein in der Kirche und mit Zustimmung und Unterstützung der Kirche gelebt und verkörpert werden muß.
Aus der Botschaft an die Teilnehmer der nächtlichen Gebetswache