Diese Ausgabe von VISION 2000, die sie heute in der Hand halten, ist die 60. Nummer der Zeitschrift. Sie beschließt gewissermaßen das zehnte Jahr unseres Bestehens, erschien doch die erste Ausgabe im Oktober 1988 beim 12. Internationalen Familienkongreß in Wien.
Eigentlich ein Grund zum Feiern. Aber wie feiert man mit seinen Lesern, die über das ganze Land verstreut sind, von denen wir ja nur die wenigsten
kennen? Irgendwie schwebt uns vor, daß wir Sie, liebe Leser, zu Wort kommen lassen. Greifen Sie doch zur Feder und schreiben Sie uns über Erfahrungen, die Sie mit der Zeitschrift gemacht haben. Vielleicht hat Ihnen das eine oder andere Zeugnis in einer bestimmten Lebenssituation geholfen. Vielleicht hat Sie der eine oder andere Artikel dazu angeregt, eine Aktivität zu starten oder Ihr Gebetsleben zu intensivieren. Vielleicht war Ihnen der eine oder andere Beitrag eine Ermutigung bei der Bewältigung von Schwierigkeiten.
Es wäre schön, wenn wir Gott ein solches Bukett zum zehnten Geburtstag überreichen könnten.
Hoffentlich haben wir mit dieser Einladung diesmal mehr Erfolg als bei unserem Fünf-Jahres-Jubiläum. Damals gab es nur zwei Rückmeldungen. Aber
mittlerweile ist ja auch die Zahl unserer Leser ziemlich gestiegen.
Dürfen wir Sie zum 10. Geburtstag noch um etwas bitten? Um eine kleine Anstrengung, VISION 2000 weiterzuempfehlen. Einige unserer Leser sind
diesbezüglich sehr engagiert. Letztlich verdanken wir ja fast ausschließlich diesen Empfehlungen, daß sich unser Leserkreis laufend erweitert. Heuer
sind schon mehr als 700 neue Leser dazugestoßen.
Nun aber noch zu einem anderen Anliegen. Es geht um den „Dialog für Österreich“. In diesen letzten Wocher vor der Delegierten-Tagung in Salzburg möchten wir Sie einladen, intensiv für eine fruchtbare Begegnung der Teilnehmer zu beten.
Besonders wichtig erscheint in diesem Zusammenhang das Gebet für die Bischöfe: Daß sie gemeinsam ein Zeugnis der Einheit und der Klarheit geben. Auf sie kommt es in besonderer Weise an, ist doch die Kirche auf das Fundament der Apostel gegründet. Daher laden wir Sie ein, für
alle Delegierten, aber besonders für unsere Bischöfe zu beten, besonders für den eigenen Bischof, aber auch für jeden anderen und für sie alle gemeinsam. Für Bischof Christoph ebenso wie für Bischof Klaus, für Bischof Paul ebenso wie für Bischof Kurt, für die Bischöfe Helmut, Alois, Andreas, Egon, ...
PS: Übrigens ist der herzige Bub auf der Titelseite unser älterer Enkel, Adrien, der heuer in die Schule kommt.