VISION 20006/2022
« zum Inhalt Lesenswerte Bücher

Reise durch die Welt von gestern

Artikel drucken Altösterreich in neuen Bildern

Touristen, die jetzt wieder in Scharen durch Wiens Innenstadt streifen, sind erstaunt über die Fülle von eindrucksvollen Bauten, die hier auf relativ engem Raum zu sehen sind: die Hofburg, der prächtige Stephansdom, die Unzahl von Palais, die Prachtbauten an der Wiener Ringstraße… Unglaublich für die Hauptstadt des kleinen Österreich anno 2022 – und Zeugnis von der Größe der 1918 auseinander gebrochenen Donaumonarchie.
In dieses 1910 rund 676.000 Quadratkilometer große Reich mit 51,3 Millionen Einwohnern entführen den Leser die beiden Bände „Reise durch die Welt von gestern – Altösterreich in neuen Bildern“. Der Leser staunt, wen der Vielvölkerstaat alles beherbergt hat. Die Wanderung beginnt in Böhmen und führt zunächst über Mähren und Schlesien nach Galizien… Spätestens jetzt bedarf es eines Blickes auf die am Ende der Bände abgebildete Karte der Österreichisch-Ungarischen Monarchie. Und wieder das Erstaunen: Wie vielfältig und wie groß! Vor allem wenn man dann noch bedenkt, dass zu diesem Reich auch noch Ungarn, die Bukowina, Kroatien, Dalmatien, Istrien, Triest… gehört haben.
Reich ausgestattet mit großen, schönen Farbfotos wird da das Habsburgerreich an der Wende zum 20. Jahrhundert vor dem Leser ausgebreitet. Und er erkennt in den Bauwerken, wie sehr die Einheit dieses Reiches trotz der vielen Völker und der unterschiedlichen geographischen Gegebenheiten prägend war. In den Texten werden dem Leser sowohl historische Entwicklungen, wie wirtschaftliche, sprachliche, religiöse Besonderheiten der einzelnen Länder vor Augen geführt. Aber er erfährt auch Interessantes über die Verwaltung, die Lebensgewohnheiten und –umstände der Menschen an der Jahrhundertwende.  
Die beiden Bände sind nicht nur wegen der gediegenen Aufmachung ansprechend, sondern erfüllen gerade heute, in unserer weitgehend geschichtsvergessenen Zeit einen wichtigen Dienst, den Karl von Habsburg in einem Vorwort erwähnt, indem er seinen Vater Otto zitiert: „Wer nicht weiß, woher er kommt, weiß auch nicht, wohin er geht – weil er nicht weiß, wer er ist.“ Wer sich auf die „Reise durch die Welt von Gestern“ begibt, bekommt diesbezüglich auf angenehme und ansprechende Art Nachhilfe.
CG

Reise durch die Welt von gestern – Altösterreich in neuen Bildern. Von Renate Basch-Ritter & Chris­toph Hurnaus, Kral-Verlag,
2 Bände, 224 bzw. 256 Seiten, 30,50zw. 29,90 €.

© 1999-2023 Vision2000 | Sitz: Hohe Wand-Straße 28/6, 2344 Maria Enzersdorf, Österreich | Mail: vision2000@aon.at | Tel: +43 (0) 1 586 94 11