VISION 20007/2007
« zum Inhalt Schwerpunkt

Eine breite Palette von Angeboten

Artikel drucken

Auch ein vatikanisches Dokument setzt sich mit dem New Age auseinander. Unter anderem weist es kritisch auf einige heute gängige Praktiken hin.

Die Schulmedizin (Allopathie) neigt heute dazu, sich auf das Heilen bestimmter, isolierter Leiden zu beschränken, und schaut nicht auf das weitere Bild der Gesundheit eines Menschen. Dies hat zur Steigerung einer verständlichen Unzufriedenheit beigetragen. Alternative Therapien haben enorm an Popularität gewonnen, weil sie beanspruchen, auf die ganze Person zu schauen und es mehr mit dem Heilen als mit dem Kurieren halten. Ganzheitliche Gesundheit konzentriert sich auf die wichtige Rolle, die das Gemüt bei der physischen Heilung spielt.

Die Verbindung zwischen den geistigen und den physischen Aspekten der Person, so heißt es, liege im Immunsystem oder im indischen System der Chakren. In der Sicht des New Age sind Krankheit und Leiden die Folge eines naturwidrigen Verhaltens; wenn man im Einklang mit der Natur ist, kann man ein viel gesünderes Leben und sogar materiellen Wohlstand erwarten; einige Heiler des New Age gehen sogar soweit zu behaupten, daß der Tod nicht unvermeidlich sei.

Indem wir unser menschliches Potential entwickeln, können wir mit unserer inneren Gottheit in Kontakt treten und mit den Teilen unseres Selbst, die entfremdet und unterdrückt wurden. Das wird vor allem in veränderten Bewußtseinszuständen offenbar, wie sie entweder durch Drogen oder durch verschiedene bewußtseinserweiternde Techniken, insbesondere im Kontext der “Transpersonalen Psychologie", herbeigeführt werden. Der Schamane wird oft als Spezialist für veränderte Bewußtseinszustände gesehen, als einer, der zwischen den transpersonalen Sphären der Geister und Götter und der Welt der Menschen zu vermitteln imstande ist.

Es existiert eine bemerkenswerte Vielfalt von Zugängen zur Förderung ganzheitlicher Gesundheit. Manche leiten sich von uralten kulturellen Traditionen ab, ob religiös oder esoterisch, andere sind mit den psychologischen Theorien verbunden, die während der Jahre 1960-1970 in Esalen entwickelt wurden.

New Age wirbt für ein breites Spektrum an Praktiken wie Akupunktur, Biofeedback, Chiropraktik, Kinesiologie, Homöopathie, Augendiagnose, Massage und verschiedene Arten von “Körperarbeit" (wie zum Beispiel Orgonomie, Feldenkrais, Reflexzonentherapie, Rolfing, Polaritätsmassage, Therapeutic Touch usw.), Meditation und Visualisierung, Ernährungstherapien, Geistheilung, verschiedene Arten von Kräutermedizin, Heilen durch Kristalle, Metalle, Musik oder Farben, Reinkarnationstherapien und schließlich Zwölf-Stufen-Programme und Selbsthilfegruppen.

Auszug aus: Jesus Christ -- The Bearer of the Water of Life. A Christian Reflection on the “New Age", Päpstlicher Rat für die Kultur und Päpstlicher Rat für den Interreligiösen Dialog.

© 1988-2025 Vision2000 | Sitz: Hohe Wand-Straße 28/6, 2344 Maria Enzersdorf, Österreich | Mail: info@vision2000.at