VISION 20003/2019
« zum Inhalt Zeugnis

Ihr Männer, wir brauchen Euch!

Artikel drucken (Bérénice Levet)

Um welche Zivilisation es auch gehen mag, die Polarität der Geschlechter ist von entscheidender Bedeutung. Man muss sich einfach gegen den Geist der Trennung sowie der Beseitigung der Geschlechtsunterschiede wenden. Die Feministinnen benützen das schuldhafte Fehlverhalten einiger Männer als Vorwand, um von allen zu verlangen, Frauen zu werden wie alle andern auch.
„Ein Mann weint nicht!“, erklärte man früher den Buben. Hinter diesem Gebot, an dem wir uns heute stoßen, verbirgt sich jedoch eine edle Tugend: Nicht etwa, weil es Männer unsensibel machen wollte, sondern weil es unter den beiden Geschlechtern eines geben muss, das „nicht zu sehr der Natur nachgibt“, wie Bossuet es ausdrücken würde. Eines, das seine Gefühle im Zaum zu halten und zu hoffen vermag, dass man mit Widrigkeiten stets zurecht kommen kann.
Und diese Aufgabe kommt dem Mann zu, dem Felsen, der er auch physisch ist.
Nicht umsonst spielt der Leib eine Rolle, was unsere Identität und die Rolle betrifft, welche die Zivilisationen den Geschlechtern anvertraut haben.
Statt über das Mannsein zu Gericht zu sitzen und die brutale und unterdrückerische Männlichkeit den Rappern und Vorstadt-Gangstern zu überlassen, wäre es besser, sich in Erinnerung zu rufen, was Männlichkeit hier im Westen bedeutete. Es ist ein Ideal der Großzügigkeit, der Seelengröße, der moralischen Standfestigkeit, des wachen Sinns für Ehre sowie die Verpflichtung, die Schwachen zu schützen.
Die Ausmerzung der Männer trägt in keiner Weise zur Befreiung der Frauen bei.

Levet ist Autorin des Buches Libérons nous du féminisme, Editions L’Observatoire, 224 Seiten, 18€.
Auszug: Famille Chrétienne v. 9.-15.3.19

© 1999-2023 Vision2000 | Sitz: Hohe Wand-Straße 28/6, 2344 Maria Enzersdorf, Österreich | Mail: vision2000@aon.at | Tel: +43 (0) 1 586 94 11